TERRATEST 7000 TRENCH
Verdichtung nachweisen in schmalen Gräben
Um die Verdichtungsqualität des Bodens beim Verfüllen von besonders schmalen Leitungsgräben im Trenching Verfahren zu kontrollieren, wurde das neue TERRATEST 7000 TRENCH mit 10 cm schlanker Lastplatte, geringerer Fallhöhe und einem 5 kg Fallgewicht entwickelt. Das herkömmliche Fallgewichtsgerät mit 10 kg Fallgewicht und einer Lastplatte von 300 mm Durchmesser passt nicht in die teilweise nur 12 cm schmalen Gräben des Trenching Verfahrens.
Das Gerät eignet sich daher speziell für den Verdichtungsnachweis bei der Verlegung von LWL-Breitbandkabeln. TERRATEST 7000 TRENCH ist mit einer ovalen Lastplatte mit 100 mm Breite und einem 5 kg Fallgewicht ausgestattet. Damit wird eine Kraft von 3.535 kN erzeugt, die sich für die Prüfung der geringeren Schichtstärken im Trenchingverfahren als ideal herausgestellt hat. Das Gerät wird in Anlehnung an die Technische Prüfvorschrift TP-BF StB Teil B 8.3 gefertigt und dient dem bauausführenden Unternehmen für die innerbetriebliche Eigenkontrolle. Der Einsatzbereich des TRENCH liegt vorwiegend im Geh- und Radwegebereich, speziell bei der Verlegung von Glasfaserkabeln. Die Messergebnisse, die das Gerät liefert, sind im Bereich von etwa 20 – 50 MN/m2 mit den Messergebnissen des 10 kg Gerätes vergleichbar. TERRATEST 7000 STREAM Geräte können kostengünstig mit der ovaler Lastplatte und der 5 kg Belastungsvorrichtung des TRENCH zu einem Kombigerät aufgerüstet werden. Dazu ist lediglich ein Update der Firmware auf der Messelektronik notwendig.

- Lastplatte 10 cm schlank gegenüber der herkömmlichen Lastplatte mit 30 cm Durchmesser
- 5 kg Fallgewicht, optimal für Anwendung in schmalen Trenching Gräben
- gefertigt in Anlehnung an die TP-BF StB Teil B 8.3
- auch als Nachrüst-Set erhältlich
Durch die Einfräsung am Lastkopf der schmalen Lastplatte kann das Gerät komfortabel getragen und nach der Messung aus dem schmalen Graben wieder herausgehoben werden.

